Das QGIS.org Projekt hat lokale Anwendergruppen in vielen L\xe4ndern. Diese bieten eine Plattform f\xfcr die Verkn\xfcpfung und den Austausch von Nutzern, f\xfcr lokal interessante Weiterentwicklungen oder l\xe4nderspezifische Module. Sie tragen zur Vermarktung von QGIS innerhalb des jeweiligen Landes bei und unterst\xfctzen QGIS.org oft finanziell durch einen Teil ihrer Mitgliederbeitr\xe4ge. Die QGIS Anwendergruppen aus Deutschland und der Schweiz stellen ihre Ziele und ihre Arbeitsweise vor.\n\nDie QGIS Anwendergruppen der Schweiz (www.qgis.ch) und Deutschlands (www.qgis.de) sind beide Hauptf\xf6rdermitglieder des QGIS.org Projekts. Sie tragen damit nicht unwesentlich zum Erhalt und zur Pflege der Software bei. Wie funktionieren diese beiden Organisationen? Wer sind ihre Mitglieder, was sind die Ziele und Aufgaben der beiden Vereine? Zwei Vorstandsmitglieder stellen die Funktion der Anwendergruppen im QGIS.org Projekt und die spezifische Funktionsweise der deutschen und der Schweizer Anwendergruppe vor.\nabout this event: https://pretalx.com/fossgis2023/talk/JSFAMQ/