Nach dem Referendum im M\xe4rz 2021 zum ersten E-ID-Gesetz erarbeitet der Bund nun ein neues Gesetz f\xfcr eine staatliche E-ID. Der Bund soll Herausgeber der E-ID und Betreiber der Vertrauensinfrastruktur sein. Mit der gleichen Vertrauensinfrastruktur k\xf6nnen auch anderen Beh\xf6rden des Bundes, der Kantone, der Gemeinden sowie Private digitale Nachweise ausstellen. Das E-ID-Projektteam berichtet \xfcber den aktuellen Stand der Arbeiten, gibt einen Ausblick und beantwortet Fragen.\n\nNach dem Referendum im M\xe4rz 2021 zum ersten E-ID-Gesetz erarbeitet der Bund nun ein neues Gesetz f\xfcr eine staatliche E-ID. Der Bund soll Herausgeber der E-ID und Betreiber der Vertrauensinfrastruktur sein. Mit der gleichen Vertrauensinfrastruktur k\xf6nnen auch anderen Beh\xf6rden des Bundes, der Kantone, der Gemeinden sowie Private digitale Nachweise ausstellen. Das E-ID-Projektteam berichtet \xfcber den aktuellen Stand der Arbeiten, gibt einen Ausblick und beantwortet Fragen.\nabout this event: https://winterkongress.ch/2023/talks/die_elektronische_identitat_des_bundes_stand_der_arbeiten_und_ausblick/