Der Digital-Spider 2023: Dimensionen der Schweizer Digitalpolitik (dgwk2023)

Published: Feb. 24, 2023, 8:15 p.m.

Im Rahmen des Workshops werden die verschiedenen Dimensionen der Schweizer Digitalpolitik vorgestellt und diskutiert, die zusammen den Digital-Spider 2023 bilden. Dieser Spider ist Teil des Digitalisierungsmonitors der Berner Fachhochschule, Smartvote und Parldigi und wird aus Fragen gebildet, die im Wahljahr 2023 allen Kandidierenden f\xfcr National- und St\xe4nderat gestellt werden.\n\nBist du f\xfcr oder gegen E-Voting? Soll Gesichtserkennung verboten werden oder ist es eine sinnvolle M\xf6glichkeit Kriminelle aufzusp\xfcren? Sollen Beh\xf6rden alle Steuer-finanzierte Software als Open Source freigeben oder ist dies eine Bedrohung f\xfcr die Privatwirtschaft? Solche und \xe4hnliche Fragen werden im Rahmen des Digitalisierungsmonitors 2023 allen Kandidieren der nationalen Wahlen gestellt. Und daraus abgeleitet ergibt sich der Digital-Spider, eine visuelle, Smartvote-Spider \xe4hnliche Positionierung in der Digitalpolitik anhand unterschiedlicher Dimensionen. Wie diese Fragen zustande kamen, auf welche Dimensionen sie einzahlen und was die verschiedenen Dimensionen konkret bedeuten, wird in einem Inputreferat vorgestellt. Anschliessend besteht die M\xf6glichkeit, die Fragen, Dimensionen und Zuordnungen zu reflektieren und diskutieren.\nabout this event: https://winterkongress.ch/2023/talks/der_digital_spider_2023_dimensionen_der_schweizer_digitalpolitik/