Mundialis hat eine Reihe an neuen und offenen Datenprodukten erstellt (Landnutzungsklassifikation, Geb\xe4udeextraktion, Zeitreihen kontinentaler Rasterdaten aus ERA5-Land-Daten), die wir in diesem Lightning Talk vorstellen werden. Sie sind auf https://zenodo.org und im Geonetwork-Metadatakatalog auf https://data.mundialis.de verf\xfcgbar.\n\nMit der sich laufend verbessernden Situation, dass \xf6ffentliche Stellen ihre Geodaten als offene Daten bereitstellen, bieten sich ganz neue M\xf6glichkeiten. Bei mundialis arbeiten wir seit Jahren an neuen offenen Datenprodukten, die auf diesen Daten basieren, indem wir sie kombinieren und erg\xe4nzen. In diesem Lightning Talk stellen wir eine Reihe neuer Datens\xe4tze vor, die im Geonetwork-Metadatakatalog (https://data.mundialis.de) verf\xfcgbar sind.\nWir werden aus dem Bereich der Bildverarbeitung u.\xa0a. eine Landnutzungsklassifikation aus Sentinel-2-Daten und Geb\xe4udeextraktion aus Luftbildern zeigen. Aus dem Bereich \u201eKlima\u201c werden wir Zeitreihen kontinentale Rasterdaten zeigen, die relative Luftfeuchtigkeit, Temperatur, sowie Niederschlag umfassen. Hier handelt es sich um ERA5-Land-Daten, die von 9 km Aufl\xf6sung auf 1km unter Verwendung der CHELSA-Daten verbessert wurden. Schlie\xdflich zeigen wir die GIS-freundlich aufbereiteten neuen Copernicus DEM-Daten.\nAlle Datens\xe4tze wurden auch semi-automatisch auf https://zenodo.org ver\xf6ffentlicht.\nabout this event: https://pretalx.com/fossgis2023/talk/V3CVFZ/