### Heute schon gespooft worden?\n\nSpoofing ist eine betr\xfcgerische Technik, bei der ein Angreifer Informationen f\xe4lscht, um sich als eine andere Person, Entit\xe4t oder Quelle auszugeben. Diese Methode wird oft von Kriminellen verwendet, um Nutzer zu t\xe4uschen, Schaden anzurichten oder Zugriff auf sensible Daten zu erlangen. Es gibt verschiedene Arten von Spoofing, darunter URL-Verschleierung, DNS Spoofing und Mail Spoofing.\n\nDie URL-Verschleierung ist eine Technik, bei der ein Angreifer eine gef\xe4lschte URL erstellt, die der tats\xe4chlichen Adresse einer Webseite \xe4hnelt. Dabei wird versucht, den Nutzer in die Irre zu f\xfchren, indem er auf eine gef\xe4lschte Website geleitet wird.\n\nDNS Spoofing ist eine Methode, bei der die DNS-Server manipuliert werden, um gef\xe4lschte DNS-Eintr\xe4ge f\xfcr eine bestimmte Domain zu erstellen. Dadurch wird der Nutzer auf eine gef\xe4lschte Website umgeleitet, wenn er die URL einer legitimen Webseite aufruft.\n\nMail Spoofing bezieht sich auf die Manipulation der Absenderadresse in einer E-Mail, um den Empf\xe4nger zu t\xe4uschen. Es erm\xf6glicht einem Angreifer, E-Mails zu senden, die vorgeben, von einer vertrauensw\xfcrdigen Quelle zu stammen, w\xe4hrend sie in Wirklichkeit von einem Angreifer erstellt wurden.\n\nIn diesem Talk tauchen wir die Welten des Spoofings ein, darunter kreative Verschleierung von URLs, DNS-Spoofing und trickreiches Mail-Spoofing. Jede dieser Techniken wird mit lebendigen Praxisbeispielen (live Demos) anschaulich demonstriert und detailliert erl\xe4utert.\n\nDieser Talk ist sowohl f\xfcr Einsteiger als auch Fortgeschrittene interessant.\nabout this event: https://talks.mrmcd.net/2023/talk/QSL8JB/