Das Diskmags-Projekt (vcfb23)

Published: Oct. 14, 2023, 4 p.m.

Ein kleines Forschungsprojekt hat sich der gro\xdfen Aufgabe gewidmet, erstens einen internationalen und system\xfcbergreifenden Katalog zu Diskettenmagazinen und zweitens eine deutschsprachige Textsammlung von Diskmags-Inhalten zu erstellen. Es liefert damit eine Grundlage f\xfcr die Erforschung der fr\xfchen digitalen Zine-Kultur und erm\xf6glicht den verschiedenen Szenekreisen, ein St\xfcck weit in ihre eigene Geschichte einzutauchen. Der Katalog (siehe das dazu passende Poster) wurde weit umfangreicher als zun\xe4chst gesch\xe4tzt und umfasst inzwischen Nachweise zu 2.500 Magazinen und mehr als 20.000 Einzelausgaben. Deutlich schwieriger gestaltet sich die Textsammlung: Hier gilt es, unter anderem Kompressionsverfahren zu identifizieren und Character-Mappings herzustellen, um Unicode-kompatible Texte erzeugen zu k\xf6nnen. Aber gibt es vielleicht noch andere Wege? Und wie lassen sich die verschiedenen rechtlichen Fragen l\xf6sen?\nabout this event: https://c3voc.de