Das Beispiel Masterportal ein OS Erfolgsmodell fur die offentliche Verwaltung? (fossgis2024)

Published: March 21, 2024, 8:35 a.m.

Das Masterportal hat sich in den letzten Jahren innerhalb der deutschen Verwaltung als Geoviewer bzw. WebGIS etabliert. In diesem Vortrag werden die erfolgreichen Organisationsstrukturen und Prozesse hinter dem Masterportal vorgestellt und diskutiert, ob dieses Open-Source Modell als Blaupause weiterer Projekte der \xf6ffentlichen Verwaltung oder dar\xfcber hinaus dienen k\xf6nnte.\n\nHinter dem Masterportal steht die Implementierungspartner Masterportal mit aktuell 43 Partnern der \xf6ffentlichen Verwaltung aus Deutschland und \xd6sterreich. Die Partnerschaft verfolgt drei prim\xe4re Ziele: Die Weiterentwicklung des Open Source Geoviewers Masterportal anhand der Anforderungen der \xf6ffentlichen Verwaltung, die Schaffung eines sich gegenseitig unterst\xfctzenden Netzwerkes und somit die St\xe4rkung der digitalen Souver\xe4nit\xe4t. Die Community setzt dabei auf demokratische, solidarische und transparente Prozesse, technische und strategische Entscheidungen werden in regelm\xe4\xdfig stattfindenden Technischen und Strategischen Komitee Sitzungen getroffen.\nIn diesem Vortrag werden die Erfolgsfaktoren des Masterportal vorgestellt, insbesondere die Erkenntnis, dass f\xfcr den Erfolg eines Open Source Produktes verschiedene Aspekte harmonisieren m\xfcssen, dazu geh\xf6ren der technische Aufbau der Software, die strategischen Entscheidungsprozesse, Verantwortungsverteilung und die monet\xe4re Unterst\xfctzung. Zum Abschluss diskutieren wir unter welchen Rahmenbedingungen das Modell auch f\xfcr andere Projekte der \xf6ffentlichen Verwaltung oder dar\xfcber hinaus dienen k\xf6nnte.\nabout this event: https://pretalx.com/fossgis2024/talk/SCXXDE/