Cyberethik in der Praxis: Souveran entscheiden in Digitalen Dilemmasituationen (dgwk2023)

Published: Feb. 24, 2023, 7:15 p.m.

Ethik ist in aller Munde. Aber was kann sie konkret beitragen, dass der Digitalen Wandel besser gelingt? Wir diskutieren eine aktuelle Frage zur Digitalisierung und erkunden mithilfe der Tetralemma-Methode m\xf6gliche L\xf6sungswege. So lernen wir nebenbei das Potential von Cyberethik als Mediatorin zwischen digitaler Euphorie und apokalyptischen Zukunfts\xe4ngsten kennen.\n\nZum Nachdenken: Dinge, die auf den ersten Blick klar scheinen, sind in unserer dicht vernetzen, stark digitalisierten Welt oft komplexer als eine schnelle, oberfl\xe4chliche Betrachtung sichtbar machen kann. Cyberethik schafft hier Orientierung. Sie befasst sich mit Fragen wie: Ist es okay, einen Roboterhund zu treten? Darf man Mitarbeiter \xfcberwachen, um sie vor einem Burn-out zu bewahren? Wer soll \xfcber die Verhaltensregeln im "Metaverse" entscheiden?\nZum Schnuppern: In dieser Schnupper-Session loten wir gemeinsam die Untiefen einer solchen aktuellen Frage aus und diskutieren m\xf6gliche L\xf6sungswege. Dabei lernen wir ein Werkzeug zur moralischen Entscheidungsfindung kennen und wenden es direkt an.\nZum Mitmachen: Anregungen f\xfcr ein aktuelles Thema, das ihr gerne vor Ort diskutieren m\xf6chtet, nehme ich gerne entgegen (entweder via Hashtag #cyberethik oder direkt unter https://winterkongress.cyberethik.ch/. Aber nat\xfcrlich ist auch spontan vorbei kommen und sich \xfcberraschen lassen okay. Typische Fragestellungen als Inspiration findet ihr auch unter #philofrage auf Twitter & LinkedIn.\nZum Mitnehmen: Wir sch\xe4rfen nicht nur unseren Blick f\xfcr moralische Dilemmata im digitalen Zeitalter. Wir trainieren gleichzeitig unsere F\xe4higkeit kritisch zu denken und souver\xe4n zu argumentieren. Beides philosophische Methoden, die als "Future Skills" derzeit gesucht sind, wie noch nie.\nabout this event: https://winterkongress.ch/2023/talks/cyberethik_in_der_praxis_souveran_entscheiden_in_digitalen_dilemmasituationen/