Container-Management leicht gemacht (glt24)

Published: April 6, 2024, 1 p.m.

An Containern f\xfchrt leider (fast) kein Weg mehr vorbei. Das Problem mit Kubernetes zu erschlagen ist allerdings f\xfcr viele Overkill bzw nicht stemmbar.\nDieser Vortrag zeigt einen Zwischenweg um Container in existierende Systemlandschaften zu integrieren ohne alles bisher \xfcber System-Management gelernte \xfcber den Haufen zu schmei\xdfen.\n\nSp\xe4testens seit Kubernetes sind Container "in" und entwickeln sich immer mehr zu einem Paketformat f\xfcr Software. Im schlimmsten Fall gibt es Software \xfcberhaupt nur mehr als Container.\nWas also tun wenn man solch eine Software verwenden muss/will und sich nicht einen Rattenschwanz an Tooling eintreten will? Mit Podman gibt es hierf\xfcr seit ein paar Jahren eine L\xf6sung \ndie sich gut mit Systemd verheiraten l\xe4sst und mit der sich Container quasi wie native Services anf\xfchlen. Wie sich das m\xf6glichst einfach bewerkstelligen l\xe4sst wird im Laufe des Vortrages\npr\xe4sentiert werden.\n\nDer Vortrag setzt keine speziellen Vorkenntnisse voraus und es sollte f\xfcr alle die irgendwo Software warten etwas dabei sein (sei das nun auf einem Raspberry PI, sonstigen Home-Servern oder einer Serverfarm).\nabout this event: https://pretalx.linuxtage.at/glt24/talk/UTAQS9/