Congratulations, its a Kubernetes! But now what? (gpn22)

Published: May 31, 2024, 11:15 a.m.

Aufbauend auf meinem [talk von letztem Jahr][1] werden wir in diesem Talk ein bisschen tiefer in die Kubernetes Materie einsteigen und dar\xfcber reden wie man denn jetzt \xfcberhaupt mal irgendetwas in sein Kubernetes Cluster rein deployed. Wir werden auch versuchen das ganze halbwegs sinnvoll zu tun ohne alle seine Secrets oder Passw\xf6rter im Klartext in Git zu haben, oder die YAML config unn\xf6tig zu duplizieren.\n\n[1]: https://media.ccc.de/v/gpn21-49-from-0-to-kubernetes-eine-einfhrung-zur-container-orchestrierung-mit-praktischen-antworten-auf-die-hufigsten-fragen-wie-warum-oder-wann-\n\nDer Talk ist klar f\xfcr Kubernetes Neulinge die bisher noch keine Erfahrungen damit gemacht haben, wie man denn jetzt mit Kubernetes \xfcberhaupt irgendetwas deployed. \n[Letztes Jahr][1] haben wir in [meinem Talk][1] ja dar\xfcber geredet was es denn \xfcberhaupt so grunds\xe4tzlich f\xfcr verschiedene Optionen gibt. Dieses Jahr werde ich etwas konkreter darauf eingehen wie man denn nun mit `kubectl`, `helm` und `kustomize` Dinge in Kubernetes deployen kann und wie wir mit [SOPS][2] unsere secrets auch wirklich secret halten.\n\n[1]: https://media.ccc.de/v/gpn21-49-from-0-to-kubernetes-eine-einfhrung-zur-container-orchestrierung-mit-praktischen-antworten-auf-die-hufigsten-fragen-wie-warum-oder-wann-\n[2]: https://github.com/getsops/sops\nabout this event: https://cfp.gulas.ch/gpn22/talk/3RV3BL/