Chatkontrolle - Mehr Uberwachung fur alle (eh20)

Published: April 7, 2023, 7 p.m.

Seit fast einem Jahr l\xe4uft das Vorhaben der EU-Kommission, was als Chatkontrolle bekannt geworden ist, jetzt schon. \nIn diesem Talk werfen wir einen Blick darauf wo wir gerade im Gesetzgebungsprozess sind, was als n\xe4chstes passiert und was passieren muss damit wir dieses riesige \xdcberwachungspaket noch aufhalten k\xf6nnen. Inklusive EU-Gesetzgebung f\xfcr Anf\xe4ngerinnen.\n\nDie Pl\xe4ne der EU zur Chatkontrolle, die im konkreten Entwurf auf das Auffinden von Material der sexuellen Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen sowie sexuellen Ann\xe4herungsversuchen durch Erwachsene beschr\xe4nkt bleiben, sehen unter anderem vor, dass Kommunikations- und Hostingdienste zum Scannen s\xe4mtlicher Inhalte verpflichtet werden k\xf6nnen. Nicht nur soll dabei auch mittels machine learning bislang unbekanntes Bild- und Videomaterial gefunden und gemeldet werden, sondern auch Textnachrichten analysiert und nach verd\xe4chtigem Verhalten gesucht werden. Verschl\xfcsselte Kommunikation ist nicht ausgenommen, so dass eine Umsetzung der Pl\xe4ne einen massiven Angriff auf Ende-zu-Ende Verschl\xfcsselung darstellt und zur umfassenden Verbreitung von Client-Side-Scanning f\xfchren wird. Dass der Einsatz dieser dystopischen \xdcberwachungsinstrumente mittelfristig nicht auf Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen beschr\xe4nkt bliebe, liegt auf der Hand.\n\nDer EU-Gesetzgebungsprozess ist lang, z\xe4h und verwirrend. In diesem Talk wird es nicht nur darum gehen wo wir mit der Chatkontrolle gerade stehen sondern auch welche EU Institutionen wann, wie und wo an welchem Hebel sitzen. \nWusstet ihr das sich so ein Gesetzesvorschlag h\xe4ufig noch sehr stark ver\xe4ndert und der Rat zwischendurch fast alle "Safeguards" f\xfcr digitale Menschenrechte aus dem Vorschlag gestrichen hat?! Auch auf diesen Aspekt werden wir in dem Vortrag schauen\nabout this event: https://cfp.eh20.easterhegg.eu/eh20/talk/ACHJEJ/