Ein Blinder, drei Geh\xf6rlose mit Geb\xe4rdensprachdolmetscher*innen, eine Autistin, eine Rheumatikerin und ein Mensch im Rollstuhl gehen auf die Arbeit und m\xf6chten die gleiche Software benutzen.\n\nWas bedeutet es, wenn ein sehr diverses Team in einem Forschungsprojekt zusammenkommt und f\xfcr die gemeinsame Arbeit Software ausw\xe4hlt? Ist Open Source Software hier die erste Wahl? Schlie\xdflich hei\xdft Barrierefreiheit nicht nur, auf Screenreader-Kompatibilit\xe4t zu achten. Vielmehr bedeutet es, die Bedarfe aller zu ber\xfccksichtigen.\n\nAnhand von Beispielen aus unseren allt\xe4glichen Erfahrungen thematisieren wir die L\xfccken zwischen Wunsch und Wirklichkeit bei der digitalen Zusammenarbeit.\nabout this event: https://chemnitzer.linux-tage.de/2023/de/programm/beitrag/166