Bereits benachteiligte gesellschaftliche Gruppen (Migrierende, Erwerbslose, etc) sind automatisierten Entscheidungssystemen, Scoring und Profiling und generell der digitalen \xdcberwachung durchg\xe4ngig viel st\xe4rker ausgesetzt als nicht-benachteiligte Gruppen. Gleichzeitig haben sie weniger M\xf6glichkeiten, sich dagegen zu wehren. In unserem Vortrag geben wir Beispiele f\xfcr dieses st\xe4rkere Ausgesetztsein. Weiterhin diskutieren wir m\xf6gliche Implikationen f\xfcr netzpolitische NGOs.\n\nBereits benachteiligte gesellschaftliche Gruppen (Migrierende, Erwerbslose, etc) sind automatisierten Entscheidungssystemen, Scoring und Profiling und generell der digitalen \xdcberwachung durchg\xe4ngig viel st\xe4rker ausgesetzt als nicht-benachteiligte Gruppen. Gleichzeitig haben sie weniger M\xf6glichkeiten, sich dagegen zu wehren. In unserem Vortrag geben wir Beispiele f\xfcr dieses st\xe4rkere Ausgesetztsein. Weiterhin diskutieren wir m\xf6gliche Implikationen f\xfcr netzpolitische NGOs.\nabout this event: https://winterkongress.ch/2024/talks/automatisierte_ungleichheit/