37C3 Herausforderungen der aktuellen Karaokeforschung (37c3)

Published: Dec. 30, 2023, 4:35 p.m.

Vorstandsvorsitzende Gitte Schmitz stellt aktuelle Ergebnisse des Deutschen Instituts f\xfcr Karaokeforschung vor. \n\nLiebe F\xf6rdermitglieder des Institutes f\xfcr Karaokeforschung,\n\nin den letzten Tagen haben wir uns intensiv mit den Karaoke-Gewohnheiten der \xf6rtlichen Bev\xf6lkerung des 37C3 im CCH befassen k\xf6nnen. Unsere motivierten Proband\\*innen im Alter zwischen 17 und 85 Jahren haben uns in dieser repr\xe4sentativen Studie direkte Einblicke in ihren Alltag gegeben. Allein daf\xfcr sind wir unendlich dankbar, Sie haben der Karaokeforschung einen gro\xdfen Dienst erwiesen!\n\nNun m\xf6chten wir Euch und Ihnen in einer Zwischenpr\xe4sentation Insights aus unserem aktuellen Kooperationsprojekt mit dem 37C3 pr\xe4sentieren \u2013 und damit auch die dritte Phase der international angelegten Forschungsarbeit einl\xe4uten. \n\nIm Namen des gesamten Vorstandes m\xf6chte ich mich bei Ihnen recht herzlich f\xfcr die Unterst\xfctzung auch im n\xe4chsten Jahr bedanken. Gleichzeitig die Bitte, Ihre Bankverbindung zu \xfcberpr\xfcfen, um die Arbeit unserer Buchhaltung zu vereinfachen. Wir freuen uns \xfcber Ihre Teilnahme an der Pr\xe4sentation und bitten um eine kurze Best\xe4tigung.\n\nEs gr\xfc\xdft Sie herzlich\nIhre Gitte Schmitz\n(Vorsitzende Deutsches Institut f\xfcr Karaokeforschung)\nabout this event: https://events.ccc.de/congress/2023/hub/event/37c3_herausforderungen_der_aktuellen_karaokeforschung/