Mit LUKS ist es heutzutage einfach, den Datentr\xe4ger eines Systems zu verschl\xfcsseln. Zum Booten muss dabei meist ein Passwort eingegeben werden oder ein USB-Stick mit dem Key angeschlossen sein. Wie aber bootet man automatisch einen verschl\xfcsselten Server in einem Rechenzentrum? Oder tausende?\nIm Rahmen des Vortrags wird Network Bound Disk Encryption (NBDE) mit clevis/tang vorgestellt. Dabei machen wir einen Ausflug zu TPM und gehen auch auf SSH im initramfs ein.\nabout this event: https://chemnitzer.linux-tage.de/2023/de/programm/beitrag/133