Folge 4 - Musik als lebendige Archaologie: Andrea C. Baur

Published: March 18, 2019, 8 a.m.

Als\nLautenistin tritt Andrea C. Baur europaweit in Konzerten und\nOpernproduktionen auf, spielt in verschiedenen Kammermusikensembles\nund ist bei zahlreichen Rundfunk- und CD-Aufnahmen zu h\xf6ren.\nAu\xdferdem hat sie eine Vorliebe daf\xfcr, Sparten zu verbinden, was\nsich in der Zusammenarbeit mit Sprecher*innen, Schauspieler*innen und\nT\xe4nzer*innen zeigt. Im Gespr\xe4ch mit Andrea lerne ich unter anderem etwas\n\xfcber die Herstellung von Lauteninstrumenten, \xfcber den vermeintlich\nschlechten Ruf der Blockfl\xf6te und dar\xfcber, dass Barock und Oper\nnicht langweilig sein m\xfcssen.\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\nEnsemble\nChameleon, CDs \u201eThe Bassoon in Love\u201c und \u201eThe Bassoon Abroad\u201c:\nhttps://www.ensemble-chameleon.de\n\n\n\nEnsemble\nSchirokko, Hamburg: https://ensemble-schirokko.de\n\n\n\nAufzeichnung\nder Produktion von H\xe4ndels \u201eXerxes\u201c der Deutschen Oper am Rhein,\nD\xfcsseldorf:\nhttps://operavision.eu/de/bibliothek/auffuehrungen/opern/xerxes\n\n\n\n\n\n\n\n\nKonzerte\nund Auff\xfchrungen mit Andrea:\n\n\n\nMatth\xe4us-Passion,\nJohann Sebastian Bach: 19.4.2019, 18 Uhr, Stiftskirche Neustadt \n\n\n\n\n\u201eAlcina\u201c,\nOper von Georg Friedrich H\xe4ndel: 20.4.2019, Staatstheater Wiesbaden\n\n\n\n\u201eLaute\npur\u201c, Solokonzert Andrea C. Baur: 3.8.2019, 16 Uhr,\nWeinstra\xdfenatelier, Erika-K\xf6th-Stra\xdfe 69, 67435 Neustadt\n(K\xf6nigsbach)\n\n\n\n\u201eAbscheuliche\nTiefe\u201c, Ensemble Chameleon: 4.9.2019, Stiftskirche Neustadt,\nNeustadter Herbst \u2013 Festival Alte Musik \n\n\n\n\n\u201eOhrenvergn\xfcgliches\nTafelkonfekt\u201c, Duo WunderBARock: 28.9.2019, 19 Uhr, Kulturhof 1590,\nHartmannstra\xdfe 14, 67487 Maikammer\n\n\n\nAuftritte\nmit Michael Bauer: http://www.dodedom.de