Francisco Prieto Montesdeoca hat schon immer gerne Geschichten erz\xe4hlt. Den Wunsch, ein Buch zu schreiben, hatte er aber erst vor ein paar Jahren, ausgel\xf6st durch eine Lebenskrise. Er und seine Frau Antje waren auf einen Baupfusch hereingefallen, der sie beinahe in den finanziellen Ruin trieb und sie psychisch stark belastete. Diese einschneidende Erfahrung brachte Francisco und Antje dazu, sich wieder an einen alten Traum zu erinnern: eine Weltreise auf dem Fahrrad. Gemeinsam fanden sie einen Weg, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen, indem sie ihre Radreise nicht am St\xfcck machen, sondern in viele Abschnitte unterteilen. Das Projekt \u201eScheibenelefant\u201c war geboren. Davon erz\xe4hlt Francisco in seinen B\xfcchern, einerseits, um seine Erlebnisse zu verarbeiten, andererseits, um anderen Menschen Mut zu machen, an ihren Tr\xe4umen festzuhalten. In dieser Folge des Backstage Podcasts geht es also nicht um ein typisches Radreisebuch, sondern um Verlust und Neuanfang, pers\xf6nliches Wachstum und die Vielf\xe4ltigkeit und Komplexit\xe4t des menschlichen Lebens.\n\nWebseite: https://www.sinnwende.de\n\nInstagram: https://www.instagram.com/sinnwende/\n\nBACKSTAGE unterst\xfctzen? \u2665 Hier entlang: https://backstage.podcaster.de/unterstuetzen/\n\nRSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss\n\nBlog: https://backstage.podcaster.de\n\nInstagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast\n\nKontakt Leni Bohrmann: backstagepodcast@gmx.de\n\nBACKSTAGE! wird gef\xf6rdert durch den Stadtverband f\xfcr Kultur der Stadt Neustadt e.V.\n\n(Musik: \u201eEvening\u201c by Kevin MacLeod, https://www.incompetech.com)