063 Interview mit Nono Konopka: Lektionen fur ein richtig gutes Leben

Published: March 23, 2021, 5 a.m.

Wie kommt man auf die Idee, nach seinem Studium gut bezahlte Jobangebote abzulehnen und lieber neun Monate lang mit dem Fahrrad von Berlin nach Peking zu fahren? Was lernt man auf einer Reise, die 15.000 Kilometer beinhaltet, wenn der Sinn diese Reise in Wahrheit die Reise selbst ist? Wie schafft man es durchzuhalten, wenn der eiskalte Winter in den Bergen Anatoliens mit voller Wucht zuschl\xe4gt, man m\xfcde und durchn\xe4sst ist und keinen warmen Schlafplatz findet? Was lernt man vom Leben, wenn man pl\xf6tzlich mitten in der Nacht vor einem B\xe4r steht? Was lernt man \xfcber Freiheit, wenn man durch ein Land wie den Iran f\xe4hrt, in dem die Menschen eben nicht frei sind? Wie blickt man auf den Rest seines Lebens, wenn man wei\xdf, dass man gerade das wohl gr\xf6\xdfte Abenteuer seines Lebens schon erlebt hat? Was bedeutet Freundschaft, Gl\xfcck und Erfolg?\n\nDas sind nur einige der Fragen, die ich Nono Konopka gestellt habe. Nono hat 2018 gemeinsam mit seinem besten Freund das Projekt \u201eBiking Borders\u201c ins Leben gerufen und fuhr ohne jegliche Erfahrung mit dem Fahrrad von Deutschland nach China. Eine Dokumentation \xfcber diese Reise ist gerade auf Netflix erschienen. Ebenso sein Buch \u201eLektionen f\xfcr ein richtig gutes Leben\u201c.\n\nMehr Infos \xfcber Nono, sein Buch, seine Doku, seine Podcasts und seine Spendenaktion, bei der er \xfcber 100.000 Euro f\xfcr den Bau zweier Grundschulen in Guatemala sammeln konnte, findest du hier: www.nonokonopka.com \n\nViel Spa\xdf mit dieser Podcastfolge.\nBe inspired!\n\nOne Love, One Dream, One Team.\nDein Lars