Wir entscheiden uber eine Zukunft - die Arbeit der Hartefallkommission

Published: April 18, 2018, 9:11 a.m.

b'Sie pr\\xfcfen dann, wenn alle rechtlichen Mittel ersch\\xf6pft sind \\u2013 und die Abschiebung droht. Die Mitglieder der saarl\\xe4ndischen H\\xe4rtefallkommission befassen sich mit dramatischen Einzelschicksalen, von Menschen, die das Land eigentlich verlassen m\\xfcssten, die nach dem Gesetz kein Recht mehr haben, in Deutschland zu leben, die jeden Tag von der Polizei abgeholt werden k\\xf6nnen. Es gibt Gr\\xfcnde, die gegen eine Abschiebung sprechen, vielleicht keine rechtlichen, aber menschliche Gr\\xfcnde: Kinder etwa, die nur deutsch sprechen, die hier zur Schule gehen, Angeh\\xf6rige, die gepflegt werden m\\xfcssen, oder schlicht, dass die Betroffenen nie in ihrem Herkunftsland gelebt haben. Ob solche oder \\xe4hnliche Gr\\xfcnde vorliegen, pr\\xfcfen die ehrenamtlichen Mitglieder der H\\xe4rtefallkommission und geben eine Empfehlung ab. Entscheiden \\xfcber Bleiben oder Gehen d\\xfcrfen sie aber nicht. Das kann nur der Innenminister - er hat das letzte Wort.\\xa0Und\\xa0vor allem seit Klaus Bouillon das Amt \\xfcbernommen hat, folgt er nicht immer der Empfehlung des Gremiums. Spannungen zwischen Kommission und Ministerium sind die Folgen. Aber trotzdem \\u2013 jeder, der die H\\xe4rtefallkommission anruft, setzt seine Hoffnungen auf ein Leben im Saarland in die Kommissionsmitglieder \\u2013 und mehr als das: er legt sein Schicksal in ihre H\\xe4nde.'