Mit der Vespa ans Nordkap

Published: Sept. 4, 2022, 11:06 a.m.

b'Mit der Vespa ans Nordkap - Der Saarl\\xe4nder Klaus Altenhofer auf der "Reise seines Lebens"\\xa0 Durch einen Zufall verliebt sich Klaus Altenhofer in eine italienische Sch\\xf6nheit. Auf der Heimfahrt von der Arbeit entdeckt er am Stra\\xdfenrand eine Vespa, die zu verkaufen ist. Kurz darauf steht der Motorroller in seiner Garage und eine gro\\xdfe Liebe beginnt. Inzwischen besitzt Klaus Altenhofer \\xfcber 35 Vespas, die meisten davon aus den 50ziger Jahren. Zu einer Vespa hat er allerdings eine besondere Beziehung, eine Hoffmann-Vespa, Baujahr 1953. W\\xe4hrend der Corona-Pandemie hat er sie von einem Schrottplatz gerettet und sie liebevoll restauriert. Au\\xdferdem macht er ihren ersten Besitzer ausfindig: Ekkehart Neumann, inzwischen 87 Jahre alt. Zwischen Beiden entsteht eine Freundschaft. Ekkehart Neumann schickt Klaus Altenhofer alte Fotos aus seiner Jugend mit der Hoffmann-Vespa. Denn auch er hat zu der Vespa eine besondere Beziehung. In den 50ziger Jahren ist er als Student mit der Hoffmann-Vespa zu einem Praktikum nach Norwegen gefahren. Durch die Gespr\\xe4che mit dem 87-j\\xe4hrigen entsteht bei Klaus Altenhofer die Idee noch einmal mit der inzwischen fast 70 Jahre alten Vespa nach Norwegen bis ans Nordkap zu fahren und sich damit seinen Lebenstraum zu erf\\xfcllen. Anfang Juli beginnt das Abenteuer, das f\\xfcr den Saarl\\xe4nder zu der "Reise seines Lebens" wird. 16 Tage, rund 3500 Kilometer von Freisen-Oberkirchen bis ans Nordkap. SR 3 Reporter Uwe J\\xe4ger begleitet den Vespa-Sammler f\\xfcr das "Land und Leute-Feature: "Mit der Vespa ans Nordkap - Der Saarl\\xe4nder Klaus Altenhofer auf der Reise seines Lebens".'