Kunst, Tourismus, Meditation

Published: Sept. 20, 2020, 11:16 a.m.

b'Die Abtei in Tholey will einen Neuanfang---Ein Feature von Barbara Grech-----Sie geh\\xf6rt zu den \\xe4ltesten, fr\\xfchgotischen Kirchenbauten Deutschlands und das Kloster selbst, soll das \\xc4lteste auf deutschem Boden sein. Vielen Saarl\\xe4nderinnen und Saarl\\xe4ndern ist gar nicht bewusst, welch ein kirchen- und kulturhistorischer Schatz sie mit der Abtei-Kirche in Tholey haben. Wenn man die Abteikirche noch vor ein paar Jahren besucht hat, stand man in einem dunklen, trostlosen Kirchenschiff, die W\\xe4nde geschw\\xe4rzt von Ru\\xdf und Dreck. Doch ab heute erstrahlt die Abteikirche Tholey in neuem Glanz. Nach einer umfangreichen Renovierung, die von einem saarl\\xe4ndischen M\\xe4zen finanziert wurde, tritt man in ein helles, pr\\xe4chtiges Kirchenschiff und wird geblendet vom farbigen Licht der neuen Kirchenfenster im Chorraum. Kein Geringerer als Gerhard Richter, der wohl weltweit renommierteste deutsche Maler, hat diese Fenster gestaltet. Zur Wahrheit geh\\xf6rt aber auch: es gab einen h\\xe4sslichen Streit um das Nordportal, dass die Stifter-Familie und die M\\xf6nche schlicht und ergreifend abgeschlagen haben. Es war ihnen nicht mehr sch\\xf6n genug. Das sorgte f\\xfcr einen handfesten Denkmal-Skandal. Barbara Grech nimmt uns mit auf einen Rundgang durch die wechselvolle Geschichte der Abtei Tholey, wo es heute noch kl\\xf6sterliches Leben gibt.'