Kunst, Kitsch und Kurioses - Eindrucke aus dem Saarbrucker Auktionshaus

Published: May 15, 2022, 11:07 a.m.

b'Und w\\xe4hrend bei den ber\\xfchmtesten H\\xe4usern wie Sothebys oder Christies vor allem Kunst f\\xfcr hohe und h\\xf6chste Millionenbetr\\xe4ge unter den Hammer kommen, gen\\xfcgen in den kleineren und regionaleren Auktionsh\\xe4usern oft wenige hundert Euro, um ein Gem\\xe4lde oder eine edle Vase zu ersteigern.Noch vor wenigen Jahrzehnten waren Versteigerungen ein gesellschaftliches Ereignis zu dem sich die besseren Kreise in edlem Aufzug trafen. Heute verlagern sich auch Versteigerungen mehr und mehr ins Internet. Dorthin, wo auch ein gro\\xdfer Teil des Handels insgesamt stattfindet.Aber der Auktionator kommt immer noch vor dem Entr\\xfcmpler ins Haus und manchmal findet er oder sie dort Sch\\xe4tze, die bei den folgenden Auktionen neue, gl\\xfcckliche Besitzerinnen und Besitzer finden.Carmen Bachmann hat das Auktionshaus Saarbr\\xfccken besucht und war fasziniert von einer f\\xfcr sie fremden Welt.'