Heidebeet und Waschbeton - Gartendesign im Wandel der Zeit

Published: July 22, 2018, 11:07 a.m.

b'Kein 50er Jahre-Garten ohne Heidebeet! Durch die Rabatten liefen Sandstein-Plattenwege oder schmale Pfade. In den 60ern und 70ern wurde es grau und massiv: Beton, gerne auch kieseliger Waschbeton, machte sich breit. Und es gab wieder rechte Winkel. Die 80er nahmen, was sie kriegen konnten, und bauten wilde Collagen. In allem subtil verschl\\xfcsselt: der Geist der Nachkriegszeit. Mal Flucht und Abwehr, mal n\\xfcchterner Pragmatismus, auch Optimismus und selbstbewusster Bruch mit der einen gro\\xdfen Wahrheit. SR 3-Reporterin Katja Prei\\xdfner war auf Spurensuche in der Region. Im Bexbacher Blumengarten, im Deutsch-Franz\\xf6sischen Garten in Saarbr\\xfccken, im Mannheimer Luisenpark und im Saarbr\\xfccker B\\xfcrgerpark. Sie hat sich von Expertinnen und Zeitzeugen die Codes entziffern lassen, hat sich die phantasievoll und k\\xfcnstlerisch gestalteten Botschaften der G\\xe4rten \\xfcbersetzen lassen. "Heidebeet und Waschbeton. Gartendesign im Wandel der Zeit"'