Gefahr aus dem Netz - Cyberangriffe auf das Saarland

Published: Oct. 8, 2021, 11:17 a.m.

b'Stellen Sie sich vor, Sie machen wie jeden Morgen Ihren Computer an, um zu arbeiten oder E-Mails zu checken. Doch alles ist pl\\xf6tzlich verschl\\xfcsselt. Sie kommen nicht mehr an Ihre Daten ran. Zu sehen ist nur ein digitaler Erpresserbrief, der in Ihrem System hinterlegt ist. Sie sind Opfer eines Cyberangriffs geworden. Genau das ist im DRK-Krankenhaus in Saarlouis vor zwei Jahren passiert. Und l\\xe4ngst nicht nur dort. Cyberangriffe geschehen t\\xe4glich. Weltweit. Und zum Teil mit sehr weitreichenden Folgen. Im Sommer 2021 wurde in den USA die gr\\xf6\\xdfte Pipeline des Landes von Hackern attackiert. Das f\\xfchrte zu Nachschubproblemen an tausenden Tankstellen im Land und Panikk\\xe4ufen. Supermarktketten und Atomanlagen werden angegriffen, Daten werden geleakt, Wahlen manipuliert. Auch bei uns im Saarland lauert die Gefahr - nicht nur f\\xfcr Unternehmen und Beh\\xf6rden, sondern auch f\\xfcr kritische Infrastruktur wie Strom- und Wasserversorger oder eben Krankenh\\xe4user. Wie gro\\xdf diese Gefahr ist und wie man sich im Saarland dagegen wehrt, erz\\xe4hlen die SR-Reporter Kerstin Gallmeyer und Uwe J\\xe4ger.'