Die heiteren Kuhe von Merchweiler

Published: July 12, 2020, 12:42 p.m.

b'Warum ist da dieses dicke Rohr am Hahnwiesweiher, der so eigenwillig oben auf einem H\\xfcgel liegt? Weil es hier viele Verbindungen gibt in die Vergangenheit; zum Schlamm, der den Weiher f\\xfcllt, zum Bergbau. Aber auch in die Zukunft, die gerade hinter einem Weidezaun beginnt. Dort leben seit kurzem Taurusrinder. Die Nachz\\xfcchtungen des Auerochsens sorgen f\\xfcr die Landschaftspflege und locken neue Besucher in die alte Bergbauregion. Am Weidezaun gibt es seither jede Menge Begegnungen: zwischen Mensch, Rind und sonstigem Getier; zwischen Erholungssuchenden, Landwirten, Natursch\\xfctzern. Ein vielstimmiger Erkundungsgang durch eine Landschaft im Wandel."Land und Leute", am 12. Juli 2020, ab 12:30 Uhr, auf SR 3 Saarlandwelle.'