Eine naturphilosophische Leitw\xe4hrung f\xfcr die Beschreibung der Wirlichkeit ist bereits bei Aristoteles die Form. Sie informiert die Materie und vermittelt dadurch das Sein.\n\nDer Informationsbegriff jedoch ist multivalent: man kann zwischen potentieller Information (QuBits), basaler einfacher Information (Bits) und komplexer Information (Systemordner-Information) unterscheiden.\n\nDie komplexe Information wird im Bit kodiert, indem es das QuBit disponiert. Die Kodierung erfolgt holografisch und somit analog.\n\nLetztlich inkarnieren sich Systeme in der physikalischen Wirklichkeit, indem sie sie komplex informieren (ordnen, erm\xf6glichen, steuern, formieren). \nDas Universum w\xfcrde dann der Materialisierung und Dekodierung von autopoetischen Systemen dienen.