Fuball-Weltmeisterschaft, Fan-Boykott und das Wettbewerbsrecht

Published: Nov. 17, 2022, 4 a.m.

b'

Kurz vor Beginn der WM in Katar passen sich die beiden Sportsfreunde Justus Haucap und Rupprecht Podszun im Podcast "Bei Anruf Wettbewerb" die B\\xe4lle zu. So richtige Freude kommt bei "Netzer & Delling des Kartellrechts" aber nicht auf: die Verquickung von Politik, Sport und kommerziellen Interessen untergr\\xe4bt den Wettbewerb und den Spa\\xdf am Fu\\xdfball. Und so verzichten die Dribbelk\\xf6nige des gesprochenen Worts in diesem Match sogar (fast) ganz auf fu\\xdfballerische Sprachspiele - die ja doch oft so abgenutzt sind, wie der Rasenplatz einer Kreisligamannschaft zum Saisonende. Gekl\\xe4rt wird: Darf man zum WM-Boykott aufrufen? Oder zeigen Gerichte dann die rote Karte? Haucap und Podszun, im Hauptberuf \\xfcbrigens Profis der Heinrich-Heine-Universit\\xe4t Fortuna D\\xfcsseldorf erkl\\xe4ren auch, warum Wettbewerb beim Fu\\xdfball so schwierig ist wie ein Champions-League-Einzug des FC St. Pauli, mit welchen Fouls der Fu\\xdfball-Weltverband sein Monopol sch\\xfctzt und ob sie auch im Sportkartellrecht in der Fankurve des Bundeskartellamts stehen. Schiedsrichter, Telefon!

'