Rulaman

by Christoph David Friedrich WEINLAND (1829 - 1915)

Zwei Monate am See

Rulaman

Seine Bekanntheit verdankt Naturwissenschaftler David Friedrich Weinland seinem Jugendroman 'Rulaman', der das Leben in der 'Steinzeit' und die damit verbundenen Gefahren durch Flora und Fauna beschreibt. Weinland verwendet dabei Namen und Bezeichnungen, die er anderen Sprachen entlehnte. So heißt der Stamm Rulamans Aimats. Dieser Ausdruck ist wie viele andere dem lappländischen entnommen da Weinland davon ausging die Lappen hätten die Urbevölkerung Europas gestellt und seien später durch das Eindringen der Kelten und weiteren Völkern an den Rand gedrängt worden. Das Hörbuch entspricht der sechsten Auflage der Printausgabe von 1906 ohne Vorwörter und ohne Anhang mit den Begriffserklärungen. Meist werden die Bedeutungen aus dem Text selbst deutlich. Bei Interesse kann hier kostenlos und frei zugänglich das Buch in einer moderneren überarbeiteten Fassung nachgelesen werden und im Anhang die Begriffserklärungen eingesehen werden: bitte hier klicken. - Summary by Bernd Ungerer


Listen next episodes of Rulaman:
Aimats und Kalats zusammen auf der Jagd , Das Sonnenwendfest auf dem Nufaberg , Der reiche Nargu und die Nallihöhle , Der Tur und der Uson im Norgewalde , Der weiße Wolf , Die Kalats sind da , Die schöne Ara ist verschwunden , Die Schwalben sind da , Die Werbung , Flucht der alten Parre in die Staffahöhle , Obu erlegt seinen Bären , Repo und Rulaman besuchen Gulloch , Rulaman findet einen alten Bekannten wieder , Rulaman und Kando in der Staffa , Rulaman und Obu , Ruls Begräbnis , Überfall der Nallihöhle , Verkehr mit den Kalats