Als Technische Universit\xe4t ist das Karlsruher Institut f\xfcr Technologie (KIT) vor allem ein Lernort f\xfcr junge M\xe4nner. Der Anteil von Frauen in den technischen F\xe4chern ist in Deutschland seit vielen Jahren weit von 50% entfernt und es gibt ganz unterschiedliche Ideen, wie man mehr Studentinnen "ins Boot holen" kann. Am KIT erproben wir seit dem Jahr 2018 die Entsendung von Studienbotschafterinnen an Schulen. Sie gestalten dort zwei Unterrichtsstunden mit einem spannenden Thema aus der Mathematik oder Physik und stehen anschlie\xdfend f\xfcr Fragen zur Verf\xfcgung \xfcber alles, was mit dem Studium im Allgemeinen und dem Studium am KIT im Besonderen zu tun hat. Bisher wurden (im Rahmen dieses Programms) \xfcber 50 Schulen und \xfcber 1000 Sch\xfcler besucht (Stand Ende 2018). F\xfcr die Mathematik sind Alina Sage und Lea Schenk unterwegs. Alina studiert Technomathematik am KIT und Lea hat Mathe und Chemie f\xfcr das Lehramt am Gymnasium studiert. Sie macht jetzt noch einen Masterabschluss in Mathematik. In der Episode schildern beide ihre pers\xf6nlichen Erfahrungen mit ihrer Rolle als Studienbotschafterin und mit dem Mathematik-Studium am KIT