Kinder erlernen das Laufen und Schreiben im Spiel, doch f\xfcr Erwachsene ist es nach z.B. einem Schlaganfall eine ganz andere Herausforderung. Daher untersucht Christian Stockinger im BioMotion Center das motorische Lernen, damit wir besser verstehen k\xf6nnen, wie sich der K\xf6rper sensormotorische Programme abruft. Mit einem Robotic Manipulandum, dem BioMotionBot, l\xe4sst er dazu die Probanden einfache Armbewegungen durchf\xfchren, die unbemerkt durch ein Kraftfeld gest\xf6rt werden. Dadurch erlernen sie unbemerkt neue Bewegungsabl\xe4ufe, und im Gespr\xe4ch mit Gudrun Th\xe4ter erkl\xe4rt er, wie man diesen Lernvorgang mathematisch mit einem Zwei-Prozessmodell beschreiben kann. Daraus kann man sowohl viel \xfcber die Vorg\xe4nge lernen, Therapien verbessern, als auch die Entwicklung von modernen Prothesen und humanuider Roboter voranbringen.