Logistik und Big Data

Published: Sept. 11, 2014, 7:30 a.m.

Im Bereich der Logistik geht es um die fortlaufende Optimierung des Gesch\xe4ftsprozesses und dies kann man inzwischen auf Basis einer gro\xdfen Menge von teilweise komplex strukturierten Echtzeitdaten, kurz gesagt Big Data, umsetzen. Liubov Osovtsova hat dazu ein Modell der Transportlogistik auf Basis von Petri-Netzen in CPN Tools in der Form eines Coloured Petri Net aufgestellt. Im Gespr\xe4ch mit Gudrun Thaeter erkl\xe4rt sie, wie sie damit unter Nutzung des Gesetz von Little und Warteschlagentheorie stochastische Aussagen \xfcber Engp\xe4sse und Optimierungspotentiale bestimmen konnte.