In Deutschland legen die Bundesl\xe4nder in Staatsvertr\xe4gen den Rahmen und die Organisationsstruktur f\xfcr den \xf6ffentlich-rechtlichen Rundfunk fest. Die Bundesl\xe4nder haben Vorschl\xe4ge zur Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio erarbeitet, die zurzeit \xf6ffentlich einsehbar sind. Zudem k\xf6nnen noch bis zum 14. Januar 2022 Anmerkungen und Stellungnahmen eingereicht werden. Federf\xfchrend f\xfcr die Rundfunkkommission der L\xe4nder ist die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz. In der aktuellen Folge des MTM-Podcasts sprechen wir mit Heike Raab, Medienstaatsekret\xe4rin des Landes Rheinland-Pfalz und Koordinatorin der Rundfunkkommission der L\xe4nder \xfcber den aktuellen Stand der Rundfunkreform. Was \xe4ndert sich am Auftrag?