Das duale Mediensystem in Deutschland ist in seiner Art einzigartig: Die \xf6ffentlich-rechtlichen Medien solidarisch finanziert auf der einen Seite und die privaten Medien auf der anderen Seite. Im Zuge des demographischen Wandels und der sinkenden Auflagen gehen Qualit\xe4t und Quantit\xe4t der Berichterstattung im l\xe4ndlichen Raum seit Jahren zur\xfcck. M\xfcssen private Medien hier gesondert gef\xf6rdert werden? Wie kann eine staatlich unabh\xe4ngige F\xf6rderung aussehen? Dr. Benjamin Grimm, Staatssekret\xe4r in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg und Beauftragter f\xfcr Medien und Digitalisierung, spricht im MTM-Podcast \xfcber den Auftrag und die Struktur der \xf6ffentlich-rechtlichen Medien, die Aufgaben der Landesmedienanstalten und wie die Akteur:innen aus Politik und Rundfunk zusammenarbeiten k\xf6nnen und m\xfcssen, um die Zielgruppen zu erreichen.