Seit Februar 2024 gilt der Digital Services Act (DSA) f\xfcr alle Online-Vermittler und Online-Plattformen in der Europ\xe4ischen Union. Das Gesetz \xfcber digitale Dienste sch\xfctzt Nutzerinnen und Nutzer, Plattformen und die Gesellschaft vor illegalen oder sch\xe4dlichen Online-Aktivit\xe4ten.
\nIn dieser Folge des MTM-Podcast nehmen wir die Perspektive einer Menschenrechtsorganisation ein. Wir sprechen mit Helene Hahn, Referentin f\xfcr Internetfreiheit bei Reporter ohne Grenzen. F\xfcr sie ist die Plattformregulierung vor allem eine Frage der Demokratie mit allen Aspekten.
\nWas der DSA f\xfcr die Pressefreiheit tun kann, welche Verpflichtungen der Plattformen an den DSA gebunden sind und wie die Umsetzung geregelt wird, erfahren Sie in diesem Podcast.