Ein mysteri\xf6se Wohnung in Basel, ein r\xe4tselhaftes Foto und unbekannte Fingerabdr\xfccke auf der Leiche des ermordeten Victor Ehrenreich: Rabbi Klein st\xf6sst im Zuge seiner Ermittlungen statt auf Antworten nur auf immer mehr Fragen.\xa0\n\n(01:57) Beginn H\xf6rspiel\n\n(51:39) Gespr\xe4ch\n\nDieses H\xf6rspiel ist in Surround Sound produziert - also am Besten mit Kopfh\xf6rern geniessen!\xa0\n\nMit: Thomas Sarbacher (Erz\xe4hler), Hanspeter M\xfcller-Drossaart (Rabbi Gabriel Klein), Valerie Niehaus (Sonja Ehrenreich), Sebastian Rudolph (Viktor Ehrenreich), Noemi Gradwohl (Rivka Klein), Julia Jentsch (Kommissarin B\xe4nziger), Bernhard Bettermann (Anschel Fink), Dan Wiener (Bunem Kletzki), Volkmar Staub (Kommissar Unm\xfcssig), Barbara Falter (Frau Frowein), Charlotte Heinimann (Frau W\xe4lterlin), Peter Hottinger (Tobias Salomon), Dashmir Ristemi (Itamar Diamant), Gr\xe9goire Gros (Sven Kahane), Yohanna Schwertfeger (Anouk Kriesi), Stefano Wenk (Werner Kriesi), Annina Polivka (Nadine Amb\xfchl), Michael Morris (Joshua Mirsky), Graziella Rossi (Gina Deutsch-Castelnuovo), Jean Fundi (Simon Mwanga)*, Innocent Bolunda (Fabrice Kawame)*, Karin Berri (Frau Wild), Desir\xe9e Pauli-Baumann (Frau am Telefon), Max Helfer (Mann am Telefon)\n\nMusik: Olivier Truan - H\xf6rspielfassung: Alfred Bodenheimer und Buschi Luginb\xfchl - Dramaturgie: Reto Ott - Tontechnik: Franz Baumann - Regie: Buschi Luginb\xfchl - Produktion: SRF 2022\n\nAnmerkungen? Fragen? Kritik? Lob?\n\nSchreibt uns! krimi@srf.ch