Der Chinese von Friedrich Glauser & Gesprach

Published: Sept. 23, 2021, 1:05 a.m.

Ein Toter liegt auf dem Friedhof. So weit, so gut \u2013\xa0doch der Tote liegt nicht unter der Erde, sondern drauf! Und er hat eine Pistole in der Hand: Das Ganze soll also wie Selbstmord aussehen.\xa0Aber Wachtmeister Studer merkt schnell, dass da eine ganz andere Geschichte dahintersteckt ...\n\n(04:00) Beginn H\xf6rspiel\n\n(01:07:06) Gespr\xe4ch \xfcber H\xf6rspiel und Roman\n\nMit:\xa0Peter Brogle (Erz\xe4hler), Heinz B\xfchlmann (Studer), Willy Buser (Dr. Buff), Walter Hess (Statthalter Ochsenbein), Denise Sch\xfctz (Huldi), Erwin Kohlund (Br\xf6nnimann), Dominique Rust (Ludwig), Ren\xe9 Besson (W\xe4rter), Walo L\xfc\xf6nd (Hungerlott), Peter Freiburghaus (M\xfcnch), Markus Michel (Ernst Aebi), Paul-Felix Binz (Sack-Amherd), Margrit Winter (Trili-M\xfcetti), Daniel Kasztura (Wottli), Uli Eichenberger (Aebi), Renate Steiger (Frau Aebi), Walter Morath (Grossrat), Rudolf Ruf (F\xfcrsorgebeamter), Noemi Steuer (Dienstm\xe4dchen)\n\nBearbeitung: Markus Michel - Regie:\xa0Martin Bopp - Produktion: SRF / SWR 1990\n\nFriedrich Glauser feiert dieses Jahr den 125. Geburtstag. Der wurde auch auf SRF gefeiert:\n\nhttps://www.srf.ch/kultur/literatur/125-jahre-friedrich-glauser-der-suechtige-der-suechtig-macht \n\nWie seht Ihr es? Sollten wir neue Glauser-H\xf6rspiele produzieren? Schreibt uns auf krimi@srf.ch