Zwei begangene Morde und ein Mordversuch, ein zusammengeschlagener Barpianist und ein aalglatter Million\xe4r aus Amerika, zwei weisse G\xfcrtel und eine Boutique: Das ist ein echtes R\xe4tsel! Vor dem Inspektor Bristol von Scotland Yard da steht. Doch endlich kann er zu den Schl\xfcsselfiguren durchdringen ...\n\n(01:20) Beginn H\xf6rspiel\n\n(24:36) Gespr\xe4ch \xfcber die Kunst des An-der-Klippe-H\xe4ngens sowie Krimi-Strassenfeger in Zeiten der Studentenrevolte\n\nMit: Ren\xe9 Deltgen (Robert Bristol, Chefinspektor Scotland Yard), Hans-Helmut Dickow (Inspektor Eric Daly), Gerti Wiedner (Sekret\xe4rin Hilda), G\xfcnter Erich Martsch (Sergeant Thornton), Maximilian Wolters (Komponist Lewis Bristol), Anne-Marie Blanc (Katherine Kaufmann), Max Bachmann (Freddy Kaufmann), Elmar Schulte (Rolf Winter), Sibylle Brunner (Virginia Allen), J\xfcrgen Cziesla (Ed Donovan), Sigrid Hausmann (Betty Lane), Michael Arco (Andr\xe9 Marquand), Gertrud von Bastineller (Mrs Webb), Maria-Magdalena Thiesing (Eve Bristol), Giovanni Fr\xfch (Mario), Helga Schoon (Pearl Mortimer), Adolph Spalinger (Carl March), Walter Bremer (Morgan, Concierge), Joachim Ernst (Dr. Undertown), Luzius Versell (Pops\xe4nger Hardy \xabBarry\xbb Nelson), Hilde Ziegler (Elka Nelson), Gudrun Erfurth (Simone Duprez), Verena Leimbacher (Hotel-Telefonistin), Helga Lehner (Krankenschwester), Curt Eilers (Dr. Felston), Buddy Elias (Owen), Heinz G\xfcnther Kilian (Newton), Karlheinz W\xfcpper (Brian Wade)\n\nMusik: Hans Moeckel, \xdcbersetzung - Bearbeitung und Regie: Hans Hausmann - Produktion: SRF 1968\n\nPost wie immer gern auf krimi@srf.ch\n\nDen ersten Teil findet Ihr hier:\n\nhttps://www.srf.ch/audio/krimi/1-5-la-boutique-von-francis-durbridge-gespraech?id=12181884#played \n\nDen zweiten Teil findet Ihr hier:\n\nhttps://www.srf.ch/audio/krimi/2-5-la-boutique-von-francis-durbridge-gespraech?id=12181941#played \n\nDen dritten hier:\n\nhttps://www.srf.ch/audio/krimi/3-5-la-boutique-von-francis-durbridge-gespraech?id=12181944