Fiebertraum, Haschischrausch, Kriminalgeschichte: Das alles ist die\xa0\xabFieberkurve\xbb. Im zweiten Teil f\xfchrt sie Wachtmeister Studer erst nach Paris, und dann nach Marokko ... Im Anschluss: Friedrich Glauser h\xf6chstselbst liest aus\xa0\xabKif\xbb! In der einzigen Audio-Aufnahme, die es von ihm gibt.\n\n(02:20) Beginn H\xf6rspiel\n\n(57:15) Gespr\xe4ch\n\n(63:34) Friedrich Glauser liest aus\xa0\xabKif\xbb\n\nMit: Peter Brogle (Erz\xe4hler), Heinz B\xfchlmann (Studer), Charles Brauer (Madelin), Jupp Saile (Godofrey), Buddy Elias (Pater Matthias), Noemi Steuer (Marie Cleman), Peter Siegenthaler (Murmann), Judith Melles (Frau Tschumi), Ingold Wildenauer (Rosenzweig), Trudi Roth (Frau Studer), Albert Freuler (Kommiss\xe4r Gisler), Willy Buser (Notar M\xfcnch), Ren\xe9 Besson (Schlotterbeck), Nicolas Rosat (Blaser)\n\nH\xf6rspielfassung: Markus Michel - Tontechnik: Kathrin Binetti und Jack Jakob - Regie: Martin Bopp - Produktion: SRF/SWR 1990\n\nDen ersten Teil der\xa0\xabFieberkurve\xbb findet Ihr hier:\n\nhttps://www.srf.ch/audio/krimi/1-2-die-fieberkurve-von-friedrich-glauser-gespraech?id=12172623 \n\nLekt\xfcre-Empfehlung:\xa0Hannes Binder hat mehrere Studer-Geschichten als Comic umgesetzt (von ihm ist \xfcbrigens auch das Bild zum Podcast). Ihr findet sie gesammelt in einem Band beim Limmat Verlag \u2013 sehr zu empfehlen!\n\nhttps://www.limmatverlag.ch/programm/titel/114-glauser.html