In dieser Spezialfolge erkunden wir die M\xf6glichkeiten von Open Educational Resources (OER) als neue Lehr- und Lernmethoden. In Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale f\xfcr politische Bildung (bpb) entwickelte das Alexander von Humboldt Institut (HIIG) eine Toolbox, um Schulen, Universit\xe4ten und Organisationen einen Ansatzpunkt zur Auseinandersetzung mit m\xf6glichen Zuk\xfcnften zu geben. Diese Folge thematisiert, wie OERs speziell an Schulen einsetzbar sind und wie Lehrkr\xe4fte so mit ihren Sch\xfcler*innen (Zukunfts-)Denken trainieren k\xf6nnen.